Ist Schokolade schädlich für Ihr Kind?

Kinder lieben Süßes. Zu viel Süßes ist aber ungesund. Wo ist das richtige Maß?
Eltern spielen eine wichtige Vorbildrolle auch im Umgang mit Süßigkeiten. Eltern können von ihren Kindern nicht erwarten, dass sie freiwillig auf Süßes verzichten, wenn sie es nicht vorgelebt bekommen. Jedoch ist ein komplettes Verbot auch übertrieben, da Kinder Wege finden, sich Süßigkeiten anderweitig zu besorgen (Freunde oder Großeltern).
Hier sollte man erwähnen, dass Kinder Süßigkeiten nicht vermissen, solange sie sie nicht kennen. Sobald sie auf den Geschmack gekommen sind, dürfen auch Kleinkinder einmal am Tag eine kleine Hand voll Süßigkeiten naschen. Am besten nach dem Essen. So gewöhnen sich Kinder an die feste Zeit für Süßes und quengeln weniger zwischendurch. Süßigkeiten sollten nie zum Sattwerden gegessen werden. Vor allem sollten sie nicht zum Ruhigstellen oder Trösten dienen. Sonst besteht die Gefahr, dass Kinder auch später bevorzugt zu Schokolade greifen und übergewichtig werden.
Man sollte aufmerksam bei verstecktem Zucker in Lebensmitteln sein: Fruchtjoghurt oder Müsli-Riegel. Tomatenketchup besteht sogar zu einem Viertel aus Zucker. Auch süße Getränke, wie Limo und Säfte sind mit Vorsicht zu genießen.
Wenn Kinder zu viel Zucker zu sich nehmen, bleiben andere, gesündere Lebensmittel wie Vollkornprodukte und Gemüse auf der Strecke. Für eine gesunde Entwicklung ist aber eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung wichtig. Essen Kinder dauerhaft zu einseitig, hat das lebenslange Folgen für die Gesundheit, denn das Essverhalten wird im Kindesalter geprägt.
Also wie viel Süßes dürfen Kinder am Tag essen?
Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) empfiehlt, nicht mehr als zehn Prozent der Tageskalorienmenge in Form von Süßigkeiten oder Snacks zu sich nehmen.
Empfohlene Tagesmenge an Kalorien:
2 – 3 Jahre: 1100 Kalorien am Tag
4 – 6 Jahre: 1400 Kalorien am Tag
7 – 9 Jahre: 1800 Kalorien am Tag
10 – 12 Jahre: 2100 Kalorien am Tag
13 - 14 Jahre: 2500 Kalorien am Tag
15 – 18 Jahre: 2900 Kalorien am Tag
100 Kalorien sind enthalten in:
1 Kugel Eis
4 Butterkekse
20g Schokolade
30g Gummibärchen
200ml Limonade
Demnach sollte beispielsweise ein fünfjähriges Kind am Tag nicht mehr als 140 Kalorien (zehn Prozent der empfohlenen 1400 Kalorien am Tag) in Form von Süßigkeiten zu sich nehmen, was in etwa einer Kugel Eis und zwei Keksen entsprechen würde.
Süßes sollte jedoch eine Ausnahme bleiben. Alles in Massen lautet die Devise.
Quellen: http://www.t-online.de/eltern/gesundheit/id_42962578/suessigkeiten-wie-viel-duerfen-kinder-naschen-.html ;