top of page

Was spielen wenn es regnet? Ideen für die Regentage

Endlich ist es Sommer. Leider spielt das Wetter nicht mit. Man kann nicht auf den Spielplatz, man kann nicht zum See und Ferien lassen auf sich warten! Was also tun, damit die Kinder auch zu Hause eine schöne Zeit haben?

Wir haben ein paar Ideen gesammelt, um in verregneten Tagen viel Spaß mit Ihren Kindern in den eigenen vier Wänden zu haben. Alles was Sie brauchen, haben Sie bestimmt schon da und es ist einfach zu basteln.

1. Ballon Tennis

Unser Lieblingsspiel!

Es fördert die Hand-Augen Koordination, das Balancieren, räumliches Denken, Konzentration und Teamgeist.

Das Beste ist, dass Sie alles was Sie brauchen, bestimmt schon zu Hause haben. Für die Schläger: 2 Pappteller, Plastiklöffel oder Plastikgabel von der letzten Grillparty und Klebeband, um die Griffe an die Pappteller zu befestigen. Dann benötigen Sie nur noch ein paar Ballons und schon kann es losgehen.

Sie können sich eigene Regeln überlegen: der Balong darf nicht auf den Boden fallen oder wer als erstes den Ballon fünf Mal springen lässt, kriegt ein Punkt. So übt Ihr Kind spielerisch auch das Zählen.

2. Bowling

Bowling fördert die Hand-Augen Koordination, räumliches Denken und die Konzentration. Sie können Teams bilden und eine Punkteliste führen. Sie können Sich Preise für die Gewinner ausdenken und Zählen üben. Bei der Gestaltung der Plastik „Pins“ sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können Sie bemalen oder einfach nur nummerieren. Alles was Sie brauchen sind zehn Plastikflaschen, ohne Etikett und einen aufblasbaren Ball. Strike!

3. Klebriges Spinnennetz

Auch hier üben die Kinder alle Fähigkeiten, wie bei den anderen Spielen. Sie nicht viel: Kreppband, dass sie in ein Türrahmen kleben und Zeitungspapier-Knöllchen. Dann können die Kinder schon los legen. Sie können den Abstand festlegen, je nachdem wie alt Ihr Kind ist. Auch hier können Sie Punkte vergeben und Zählen üben. Wie bei anderen Spielideen können Sie Preise vergeben und eine Rangliste erstellen. Auf die Spinnen, fertig, los!

4. Himmel-und-Hölle in Ihrem Wohnzimmer

Lassen Sie Ihr Kind hüpfen! Sie können das Spielfeld und die Nummern mit Kreppband auf dem Teppich aufkleben. Dann brauchen Sie nur noch ein kleines Spielzeug als „Stein“ und schon kann es losgehen. Ein Spiel von dem Ihr Kind auch zu Hause begeistert sein wird. Es ist eine hervorragende Übung um den Gleichgewichtssinn zu stärken.

5. Drei gewinnt mit Papptellern

Auch für dieses Spiel brauchen Sie nicht viel: Pappteller, die Sie mit Kreisen und Kreuzen bemalen und vier 1-Meter lange Kreppband Streifen, die Sie auf dem Teppich aufkleben. Ihr Kind bewegt sich und denkt mit!

Mehr Ideen finden Sie unter: http://kidsactivitiesblog.com/50578/stuck-inside-games

Viel Spaß zu Hause!

Featured Posts
Recent Posts
Archive
Search By Tags
bottom of page