top of page

Die Mutter des Muttertags

Am Muttertag werden Mütter und die Mutterschaft geehrt. Man sollte Mütter zwar an jedem einzelnem Tag des Jahres ehren, doch es kann ja nicht jeden Tag Muttertag sein! ;)


Der Muttertag ist jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai. Doch wieso gerade an diesem Tag?


Ann Marie Jarvis veranstaltete am 12. Mai 1907 in Grafton, West Virginia (USA) einen Gedenktag für ihre Mutter Ann Marie Reeves Jarvis. Diese hat bereits 1858 die Mothers Days Works Clubs gegründet, die Spenden sammelten um Medizin für Mütter, die an Tuberkulose erkrankt waren zu kaufen und organisierten Haushaltshilfen für diese Familien. Während des amerikanischen Bürgerkrieges organisierte sie Frauen über Mother’s Friendship Days (Mütter-Freundschaftstage), die verwundete Soldaten versorgten. So etablierte sich eine Mutterbewegung, wo sich Mütter auch zum Thema Mutterschaft und Erziehung austauschen konnten. Zwei Jahre nach dem Tod ihrer Mutter veranstaltete Ann Marie Jarvis einen Gedenkgottesdienst für ihre verstorbene Mutter. Sie war es, die es schaffte 1914 einen offiziellen Tag anerkennen zu lassen, an dem Mütter geehrt werden.


Auch in Europa gab es bereits in den 1860-ern unterschiedliche Frauenbewegungen, die bessere Bildungschancen für Mädchen, mehr Frauenrechte und Friedensprojekte anstrebten. In Europa wurde als erstes in England der Mothering Day eingeführt. Danach 1917 in der Schweiz, 1923 in Deutschland und 1924 in Österreich.


Den Muttertag verdanken wir also


der Liebe und Hochachtung einer Tochter für ihre Mutter.


Nur zur Info: 2018 ist der Muttertag am 13. Mai.


Quelle: www.muttertag-tipps.com

Featured Posts
Recent Posts
Archive
Search By Tags
bottom of page