top of page

Liebe liegt in der Luft


Heute werden tausende von roten Rosen geschenkt und Millionen von „Ich liebe dich“ Whats Apps geschickt. Ihr denkt, es ist eine Erfindung der Blumenindustrie aus den USA und eigentlich sollte man über das ganze Jahr kleine Aufmerksamkeiten schenken und nicht nur an diesem einem Tag im Jahr?


Ihr könntet Recht haben! Aber wer war dann der Heilige Valentin und wo liegen die Ursprünge?


Schon im antiken Rom opferte man am 14. Februar Blumen der Göttin Juno, zuständig für den Schutz der Ehe und Familie. Ledige Jungs zogen Lose mit Namen lediger Mädels. Danach zogen die Pärchen los um die Liebe zu feiern.


Patron und Namensgeber soll der heiliggesprochene Bischof Valentin von Terni sein. Der Legende nach soll der im 3. Jahrhundert als Bischof tätige Valentin Paare, denen die Heirat laut Kaisererlass verwehrt wurde, getraut haben. Seine heimlichen Trauungen sollen Grund dafür gewesen sein, dass er an einem 14. Februar, vermutlich im Jahr 269, hingerichtet wurde. Glaubt man hier den Überlieferungen, soll der heilige Bischof aus Italien den Paaren, Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Seit uralter Zeit ist es also Tradition, dass sich die Menschen einander am Valentinstag Blumen schenken.


Ob ihr nun an der Tradition festhalten möchtet oder nicht, wir finden es ist eine schöne romantische Geschichte und vergisst nicht, kleine Geschenke schaden nie! ;)


Featured Posts
Recent Posts
Archive
Search By Tags
bottom of page